Über uns
Ehrenamt & Engagement
Die „Interessengemeinschaft Kulturgut Hauberge“ ist ein privater Zusammenschluss von Personen aus dieser Region, die sich der Historie, der Gegenwart und der Zukunft der Hauberge widmet.
Sie beruht auf ehrenamtlichem Engagement und hat sich organisatorisch dem „Heimatverein Weidelbach e.V.“ angeschlossen.
Die Eigentümer der genossenschaftlichen Haubergswälder, die „Haubergsgenossen“ stehen als Akteure im Zentrum; weiterhin beteiligt sind Mitarbeiter von Gemeindeverwaltungen, örtliche Naturschutzleute, Mitglieder von Heimatvereinen und andere interessierte Bürger einbezogen.
Aufgaben und Ziele der IG
Im Zentrum unserer Ziele steht die ERHALTUNG DES HAUBERGES – um dieses Ziel erreichen zu können, gliedern wir unsere Aufgaben in zwei Bereiche:
- zum einen in „innere Aufgaben“: das sind Aufgaben, die wir als Organisation bearbeiten.
Dazu zählen vornehmlich
- die Erhaltung des Niederwaldes selbst durch aktive jährliche Bearbeitung.
Die Förderung der Bereitschaft bei den Genossen, diese schwere und anstrengende Bearbeitung Beizubehalten, ist das Kernziel der IG.
Dies ist die wichtigste Voraussetzung, um die Hauberge überhaupt zu erhalten. - Damit werden die ökologisch hochwertigen Wälder als einmalige, landschaftsprägende und kulturhistorisch bedeutsame Elemente erhalten. Durch praktische Maßnahmen in konkreten Lebensräumen in den Haubergsflächen (Nach- und Ersatzpflanzungen) soll der Fortbestand Gesichert werden.
- Stärkung der Hauberg-Genossenschaften als Versammlung der Eigentümer
- Stärkung der Hauberg-Genossenschaften im politischen Raum
- zum anderen in „äussere Aufgaben“: das sind Aufgaben, die
Dazu zählen vornehmlich
- Öffentlichkeitsarbeit in Schulen und weiteren Einrichtungen
- Kooperation mit den Fachbehörden
- Konkrete Kooperation mit den „Partnern in der Fläche“: Naturschützer, Kommunen, Jäger, Wanderer, Heimatvereine, etc.
Wissenswertes
Die „Interessengemeinschaft Kulturgut Hauberge Dill-Bergland“ ist ein Zusammenschluß von Haubergsgenossen (= Eigentümer), Heimatverbundenen, Naturschützern, etc.
In einigen Broschüren haben wir für Sie die wichtigsten Merkmale und Aufgaben zusammen getragen.